Deutschland schloss Paris 2024 mit 33 Medaillen (12 G / 13 S / 8 B) auf Rang 10 ab. Gold gab es u. a. in Reiten (Dressur-Team, Dressur-Einzel, Springen, Vielseitigkeit), Kanurennsport (K4 500 m, K2 500 m), Triathlon Mixed, Rudern, Rhythmischer Gymnastik, Schwimmen und Kugelstoßen. Diese Bilanz ist die Basis, wenn Nutzer nach „teilnehmer: deutschland bei den olympischen spielen medaillen“ suchen.

Beim Teilnehmerfeld meldete der DOSB offiziell 429 Athlet*innen (211 Frauen, 218 Männer) in 30 Sportarten; Fahnenträger waren Dennis Schröder & Anna-Maria Wagner zur Eröffnung sowie Max Rendschmidt & Laura Lindemann zum Abschluss. Damit war Team D groß und vielfältig — und lieferte vor allem in Reiten und Kanu die meisten Highlights.

Quick-Infos Paris 2024 (Deutschland)

KennzahlWert
Teilnehmer (DOSB)429 Athlet*innen
Sportarten30
Medaillen12 G / 13 S / 8 B = 33
Rang10
Stärkste Sportarten 2024Reiten, Kanurennsport, Triathlon, Schwimmen, Rudern
FahnenträgerSchröder & Wagner (Eröffnung); Rendschmidt & Lindemann (Schluss)

Deutschland bei den Olympischen Spielen: gesamte Medaillen-Historie — teilnehmer: deutschland bei den olympischen spielen medaillen

Historisch ist „Deutschland“ nicht immer ein einheitlicher Code. In Statistiken tauchen GER, die Vereinte Mannschaft (EUA), BRD/FRG und DDR/GDR getrennt auf. Deshalb unterscheiden sich Gesamtsummen nach Quelle. Wer vollständige Listen sucht, nutzt am besten die „Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland“ (inkl. Vorgänger-NOKs). Wikipedia

Für den Überblick helfen zwei Perspektiven: a) getrennte Betrachtung nach Codes (transparent für Historiker) und b) zusammengefasste Sicht „deutsche Athlet*innen“ (praktisch für Nutzer). Der ewige Medaillenspiegel und die Länderprofile bei IOC/Olympedia/Wikipedia geben hierfür solide Einstiege, inklusive Hinweisen zu Saar (1952) sowie Boykott-Jahren.

Medaillen Deutschland nach Sportarten: Sommer & Winter — teilnehmer: deutschland bei den olympischen spielen medaillen

Sommer: Traditionell stark ist Deutschland in Kanurennsport, Rudern, Bahnrad, Reiten, Fechten, Leichtathletik. In Paris 2024 setzten vor allem Reiten (mehrere Golds) und Kanu (K4/K2-Gold) Akzente; dazu kamen Top-Momente in Triathlon, Schwimmen, Rudern und Rhythmischer Gymnastik.

Winter: Über Jahrzehnte prägten Rodeln, Biathlon, Bob und Skispringen die deutsche Medaillenernte. Insgesamt rangiert Deutschland bei Winter-Medaillen als kombinierte Nation in der Weltspitze — ein Muster, das die Breite der Eis- und Schneesport-Förderung erklärt.

Quick-Infos „Stärken & Beispiele“

BereichBeispiele
Sommer, traditionell starkKanu, Rudern, Bahnrad, Reiten, Fechten, LA
Paris 2024 HighlightsReiten (Dressur/Springen/Vielseitigkeit), Kanu (K4/K2), Triathlon Mixed, Schwimmen, Rudern
Winter, traditionell starkRodeln, Biathlon, Bob, Skispringen
EinordnungDeutschland gehört im Winter zur absoluten Spitze

Erfolgreichste deutsche Olympioniken & Rekorde — teilnehmer: deutschland bei den olympischen spielen medaillen

Isabell Werth schrieb in Paris weiter Geschichte und führt die Liste deutscher Rekord-Olympioniken im Reitsport an; Birgit Fischer bleibt der Maßstab im Kanu. Ergänzt wird die Riege der Ikonen durch Claudia Pechstein (Eisschnelllauf), Michael Groß (Schwimmen) u. v. m. Diese Namen erklären, warum gerade Reiten, Kanu, Eisdisziplinen so präsent in deutschen Medaillenspiegeln sind.

Für Leser hilfreich: Viele Rekorde sind an lange Karrieren gebunden (z. B. Mehrfach-Teilnahmen, Team- und Einzelstarts). Erfolgreiche Systeme kombinieren Talentsichtung, Bundesstützpunkte, Vereine und internationale Wettkampferfahrung. Das spiegelt sich direkt in den Medaillen-Clustern einzelner Sportarten wider.

Trends im Zeitverlauf — Kaiserreich → Wiedervereinigung → heute — teilnehmer: deutschland bei den olympischen spielen medaillen

Von 1896 an über Pausen 1920/1924/1948, über EUA (1956–1964), die Teilung (GDR/FRG 1968–1988) bis zur Wiedervereinigung zeigt sich: Zählweisen verändern sich mit der Geschichte. Für Nutzer heißt das: Beim Vergleich immer prüfen, welcher Code und welche Jahre in einer Grafik stecken.

Seit 1992 tritt Deutschland wieder vereint an. Paris 2024 ordnet sich als breite Teamleistung ein, getragen von klassischen Kernsportarten plus neuen Impulsen (z. B. 3×3-Basketball). Die Linie: stabile Basis in Technik- und Ausdauer-Sportarten, punktuelle Sprünge durch Nachwuchs-Jahrgänge.

Sommer vs. Winter: Vergleich & wichtigste Disziplinen — teilnehmer: deutschland bei den olympischen spielen medaillen

Im Sommer verteilt sich der Erfolg breiter über Kanu, Reiten, Rudern, Bahnrad, Fechten, LA; im Winter konzentrieren sich Medaillen traditionell auf Rodeln, Biathlon, Bob, Skispringen. Diese Profile erklären, warum Deutschland in beiden Saisons konkurrenzfähig bleibt.

Zahlenblick hilft bei der Einordnung: Als kombinierte Nation liegt Deutschland bei Winter-Medaillen weltweit in der Top-3; die Sommerbilanz ist historisch ebenfalls stark, aber stärker schwankend durch Programm- und Konkurrenzdichte. Für die Praxis genügt: Stärken pflegen, Nachwuchs breiter fördern.

FAQ — teilnehmer: deutschland bei den olympischen spielen medaillen

1) Wie viele Medaillen holte Deutschland in Paris 2024?
33 (12 G/13 S/8 B), Platz 10.

2) Wie groß war Team D 2024?
DOSB meldete 429 Athlet*innen in 30 Sportarten.

3) Warum unterscheiden sich Gesamtsummen je Quelle?
Wegen der Codes GER, EUA, FRG, GDR; teils wird zusammengezählt, teils getrennt.

4) In welchen Sportarten ist Deutschland traditionell stark?
Sommer: Kanu, Rudern, Bahnrad, Reiten; Winter: Rodeln, Biathlon, Bob.

5) Wo finde ich alle deutschen Medaillengewinner?
In der „Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland“.

Mher Lessn: alfred schweinsteiger

Share.