Jennifer Bourguignon ist keine klassische TV-Berühmtheit – und genau das macht sie so interessant. Sie stammt aus den USA, hat eine starke Stimme, aber keinen Drang ins Rampenlicht. Stattdessen bewegt sie sich mit klarem Blick hinter den Kulissen des Mediengeschäfts. Geboren wurde sie als Amerikanerin in North Carolina – in einem Haus, in dem politische Diskussionen genauso zum Alltag gehörten wie Familienessen. Ihr Vater ist überzeugter Republikaner, ihre Mutter Demokratin. Diese Spannung hat sie geprägt.

Was viele nicht wissen: Jennifer ist nicht „nur“ die Ehefrau von Ingo Zamperoni – einem bekannten deutschen TV-Journalisten. Sie ist eine ausgebildete Fernsehproduzentin, Journalistin und Podcasterin. Sie mischt sich gern ein – mit Verstand und Herz. In ihrer Arbeit geht es ihr nicht darum, laut zu sein. Es geht ihr darum, zuzuhören, Geschichten zu erzählen, die bewegen, und Verbindungen zwischen den USA und Deutschland zu schaffen.

Jennifer Bourguignon – Eckdaten

FrageAntwort
HerkunftNorth Carolina, USA
BerufTV-Produzentin, Journalistin, Podcasterin
Bekannt durchPodcast mit Ingo Zamperoni, NDR
FamilienstandVerheiratet mit Ingo Zamperoni seit 2013
KinderDrei gemeinsame Kinder

Wie sie Ingo Zamperoni kennenlernte

Manchmal beginnt eine große Geschichte mit einem simplen Zufall. Jennifer Bourguignon traf Ingo Zamperoni, als er als ARD-Korrespondent in Washington D.C. arbeitete. Sie, mit einem journalistischen Hintergrund, lernte ihn im Rahmen ihrer eigenen Medienarbeit kennen. Was als berufliche Begegnung begann, entwickelte sich schnell zu einer persönlichen Verbindung. Zwei Welten prallten aufeinander – deutsch trifft amerikanisch, öffentlich-rechtlich trifft private Perspektive. Doch genau diese Unterschiede haben sie verbunden.

2013 heirateten Jennifer und Ingo – eine transatlantische Liebe, fest verankert in Hamburg. Heute leben sie dort mit ihren drei Kindern. Was ihre Beziehung besonders macht, ist die gegenseitige Neugier. In Interviews wird deutlich, dass Jennifer nicht im Schatten ihres Mannes steht. Im Gegenteil – sie bringt ihre Sicht auf die USA, ihre Medienerfahrung und ihr politisches Gespür aktiv in ihre gemeinsamen Projekte ein. Ihre Ehe ist nicht nur privat, sondern auch beruflich geprägt von Dialog, Debatte und Verständnis für Gegensätze.

Karriereweg von Jennifer Bourguignon

Jennifer Bourguignon ist nicht nur Ehefrau eines bekannten Moderators – sie ist selbst eine starke Stimme in der Medienwelt. Ihr journalistischer Weg begann in den USA. Schon früh interessierte sie sich für Politik, Gesellschaft und wie Medien die öffentliche Meinung beeinflussen. Nach Stationen in der Fernsehproduktion brachte sie ihre Expertise nach Deutschland – und fand dort neue Wege, ihre Perspektive einzubringen.

Besonders bekannt wurde sie durch den NDR-Podcast „Amerika, wir müssen reden“, den sie gemeinsam mit ihrem Mann produziert und moderiert. Darin sprechen sie offen über den politischen und kulturellen Graben zwischen Deutschland und den USA – oft anhand ihrer eigenen Familiengeschichte. Jennifer übernimmt dabei nicht nur die Produktion, sondern auch die redaktionelle Gestaltung. Ihre ruhige, aber pointierte Art macht den Podcast zu einer echten Brücke zwischen zwei Welten. Darüber hinaus trat sie 2020 in der Doku „Trump, meine amerikanische Familie und ich“ auf – nicht als Figur, sondern als reale Stimme, die politische Spaltung greifbar macht.

Medienarbeit von Jennifer Bourguignon

ProjektRolle
„Amerika, wir müssen reden“ (NDR)Co-Host & Produzentin
ARD-Doku über Trump und FamilieProtagonistin & Story-Geberin
IMDB-GelistetJa (als sie selbst)
SchwerpunkteUS-Politik, Familienkonflikte
Podcasts & AuftritteDeutsch-Amerikanische Themen

Familie, Werte und politisches Denken

Jennifer Bourguignon ist nicht neutral – aber sie ist fair. Ihre politischen Wurzeln liegen in einem gespaltenen Elternhaus: Ihre Mutter Lynn ist Demokratin, ihr Vater Paul Republikaner. Dieses familiäre Spannungsfeld hat sie nicht gespalten, sondern geprägt. In ihrem Podcast redet sie darüber ganz offen. Sie stellt Fragen wie: „Wie kann man lieben, ohne einer Meinung zu sein?“ oder „Was tun, wenn der eigene Vater Trump wählt?“ Diese Fragen sind unbequem – aber notwendig.

Für Jennifer geht es nicht darum, Recht zu haben. Es geht ihr um das Gespräch, den Austausch, das Verstehen. Besonders in ihrer Doku spricht sie davon, wie es sich anfühlt, zwischen zwei Welten zu leben – mit Kindern, die in Deutschland aufwachsen, aber mit amerikanischer Familie. Diese Mischung aus persönlichen Geschichten und gesellschaftlichem Anspruch macht sie so besonders. Sie steht für eine Haltung: Zuhören, auch wenn’s schwerfällt. Und das, in Zeiten wie diesen, ist wertvoll.

Öffentliche Auftritte und Wahrnehmung

Obwohl sie sich selbst eher im Hintergrund sieht, tritt Jennifer Bourguignon regelmäßig in der Öffentlichkeit auf. Gemeinsam mit Ingo Zamperoni ist sie bei Veranstaltungen wie dem Deutschen Radiopreis, Pressball Hamburg oder bei politischen Panel-Diskussionen zu sehen. Fotos zeigen sie meist an der Seite ihres Mannes – elegant, aber nie aufgesetzt. Sie wirkt ruhig, präsent, klar. Kein Glamour, kein PR-Image. Einfach echt.

Auch in deutschen Medien wie Bunte, Alamy, oder NDR wird sie häufiger erwähnt. Dabei geht es nie nur um Mode oder Klatsch, sondern um ihre Rolle als Vermittlerin zwischen Kulturen. Ihre Sprache ist reflektiert, ihr Auftreten souverän. Viele schätzen sie für ihre ruhige, klare Art. Sie ist eine Frau, die ihre Werte lebt – ohne laut zu sein.

Mher Lessn: Unfall heute auf der A14: Was wirklich passiert ist (Update)

FAQ – Kurz und klar beantwortet

Wer ist Jennifer Bourguignon?
Eine US-amerikanische Fernsehproduzentin und Journalistin.

Womit ist sie bekannt geworden?
Durch den NDR-Podcast und ihre Doku über Trump und Familie.

Ist sie verheiratet?
Ja, mit Ingo Zamperoni seit 2013.

Hat sie Kinder?
Ja, sie hat drei Kinder mit ihrem Mann.

Lebt sie in Deutschland oder den USA?
Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg, hat aber US-Wurzeln.

Share.